Autor: Josep Cabrera | 04 oktober 2021
UNTERWASSERKABEL
Gemäß dem Namen Unterseekabel wurden verschiedene Kabelkonstruktionen entwickelt, die in Unterwasserumgebungen verlegt werden können, sei es in Süßwasser oder Salzwasser.
Die Hauptanwendung ist die Verbindung zwischen zwei Punkten, die eine Kommunikation über große Entfernungen ermöglicht, wobei jede natürliche oder künstliche geografische Gegebenheit überwunden werden muss, um diese Kommunikationsverbindung herzustellen.
Die Kommunikation über Glasfaserkabel ermöglicht die Übertragung hoher Bandbreiten über extrem große Entfernungen und hat den Vorteil, dass sie gegen Störungen durch elektrische Felder immun ist.
Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung von OPTRAL erachtet es als einen sehr wichtigen Schritt nach vorne, diese Art von Anwendungen mit Produkten durchzuführen, die mit eigenen Ressourcen und durch die Unterstützung zielverbundener Unternehmen hergestellt werden.
Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist ein Kabel, welches in einer Tiefe von mehr als 500 Metern verlegt werden kann, einem Druck von mehr als 50 bar standhält und eine vollständige Wasserdichtigkeit garantiert. Die Ergebnisse des Zentrums für Tests, Forschung und Dienstleistungen (CEIS) in Móstoles (Madrid) belegen dies im Zertifikat CEL-0859/20-1 vom 13.11.2020 für das CFO AL-SWA-PE UNDERSEA 125 kN (ET.94 .875) gemäß der Empfehlung CIGRÉ 623 TB, 2015, "Empfehlungen für die mechanische Prüfung von Seekabeln".
OPTRALs bisherige Erfahrungen mit Unterwasserkabelanwendungen konzentrierten sich auf Kabel für Tiefen von bis zu 100 Metern, die mit Schutzelementen in Form von Stahldrähten hergestellt und mit Polyethylenmänteln geschützt wurden. Diese industrielle Zusammenarbeit ermöglicht es, ein mit Gel gefülltes Aluminiumrohr in den optischen Kern einzubauen, der bis zu 96 optische Fasern enthalten kann, sehr widerstandsfähig gegen Quetschungen ist und Kräften von bis zu 10 kN standhält, um eine höhere Wasserdichtigkeit und Druckfestigkeit zu verleihen.
Zur Erreichung einer größeren Tiefe bei gleicher Wasserdichtigkeitsgarantie, wird das Kabel durch die Verwendung von saugfähigen Bändern in maritimer Qualität verbessert, um eine größere Sicherheit zu erreichen, indem das Wasser im Falle von Rissen im Außenmantel infolge von Verwicklungen mit einem Schleppnetzobjekt, Bissen von Meerestieren, Ablösungen oder herabfallenden Materialien blockiert wird.
Eine neue Konstruktionsvariante mit einem optischen Kern aus rostfreiem Stahlrohr bis zu 96 Fasern, in Bündeln von 12 und 24 Fasern, die Längen zwischen 4000 und 5000 m pro Spule erreichen, befindet sich in der Entwicklung und wir erwarten ihre technischen Spezifikationen in Kürze.
Mit dieser neuen Entwicklung tauchen wir in eine neue Welt der Möglichkeiten.