Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Inhaber der Webseite https://www.optral.es ist OPTRAL, S.A. mit dem Firmensitz Avenida de la Industria, 32 -Edificio Payma, 2ª Planta - Oficina 2P 5-1 - 28108 Alcobendas (Madrid), Spanien, der Steueridentifikationsnummer ESA58567918 und dem Eintrag im Handelsregister von Madrid, Band 37 287, Blatt 92, Abschnitt 8, Seite M-664973, Eintrag 2ª (nachfolgend OPTRAL)
Bei OPTRAL verarbeiten wir die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Ihre Anfragen zu beantworten, Ihnen Informationen über unsere Dienstleistungen bereitzustellen, intern und extern die Dienstleistungen oder Produkte zu verwalten, die Sie bei uns anfordern, und um die gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, die sich aus diesen Aktivitäten ergeben.
Ebenso werden die Daten zu dem Zweck verarbeitet, Zugriff auf die Onlineinhalte der Website zu verschaffen und die Anfragen der Benutzer der Website zu beantworten, die Besuche zu statistischen Zwecken zu protokollieren (IP-Adressen, Browserdaten, Land, aufgerufene Seite usw.) oder Maßnahmen für die Sicherheit der Website zu ergreifen.
Beim Ausfüllen eines Kontaktformulars müssen bestimmte personenbezogene Daten übermittelt werden, die nur zu dem Zweck verarbeitet werden, zu dem sie angefordert wurden.
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden so lange aufbewahrt, wie es für die Verwaltung der angeforderten Informationen, erwünschten Dienstleistungen oder erworbenen Produkte erforderlich ist. Wenn die Daten den Zweck erfüllt haben, zu dem sie erfasst wurden, werden sie endgültig gelöscht. Wir bewahren Ihre Daten aber länger auf, wenn dies für die Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung notwendig ist. Ebenso kann eine längere Aufbewahrung wegen der Verjährung der entstandenen gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich sein.
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Ihre ausdrückliche Zustimmung durch ihre Bereitstellung zur Anforderung von Informationen oder auch die Erfüllung des Vertrags, der entsteht, wenn Sie unsere Dienstleistungen oder Produkte anfordern. Die Legitimierung für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Lieferanten basiert auf dem entstehenden Vertragsverhältnis. Die Legitimierung für die Verarbeitung der Daten unserer Mitarbeiter basiert auf unserem Arbeitsverhältnis mit diesen.
OPTRAL kann Ihnen mit einem Newsletter oder auf ähnlichem Weg interessante Informationen über seine Dienstleistungen oder Produkte, Werbeaktionen, Veranstaltungen oder Aktivitäten auch Dritter senden, wenn bereits eine vorherige, vertragliche oder vorvertragliche Geschäftsbeziehung zwischen uns besteht. Über eine entsprechende Verknüpfung im Newsletter oder in der Mitteilung können Sie sich jederzeit abmelden.
Ihre Daten werden nicht an dritte Unternehmen weitergegeben, mit Ausnahme einer Weitergabe aus betrieblichen Gründen an Unternehmen unserer Gruppe und mit Ausnahme einer Weitergabe an die Lieferanten, die an der Erbringung unserer Dienstleistung zwingend beteiligt sind. Solche Lieferanten sind in jedem Fall an eine Verschwiegenheitsvereinbarung und ihr Berufsgeheimnis gebunden.
Jedermann hat das Recht, eine Bestätigung der Frage einzuholen, ob wir bei OPTRAL personenbezogene Daten verarbeiten, die ihn betreffen, oder nicht.
Die Interessenten haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, die Korrektur falscher Daten oder auch ihre Löschung zu verlangen, wenn beispielsweise die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden.
Unter bestimmten Umständen können die Interessenten eine eingeschränkte Verarbeitung ihrer Daten verlangen. In diesem Fall bewahren wir sie dann nur für die Ausübung oder Abwicklung von Reklamationen auf.
Unter bestimmten Umständen und aus Gründen im Zusammenhang mit ihrer jeweiligen Situation können die Interessenten einer Verarbeitung ihrer Daten widersprechen. OPTRAL verarbeitet die Daten dann nur noch, wenn dies aus legitimen oder zwingenden Gründen oder für die Ausübung oder Abwicklung möglicher Reklamationen erforderlich ist.
Für weitere Informationen sowie für die Ausübung Ihrer Rechte lesen Sie bitte den Abschnitt Ausübung Ihrer Rechte auf dieser Website.
Diese Datenschutzrichtlinie unterliegt vollständig und in jeder Hinsicht der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union und weiteren einschlägigen Rechtsvorschriften.
Die letzte Überarbeitung dieser Datenschutzrichtlinie erfolgte im April 2019